So isst dein Baby Beikost

Eine Start­hil­fe für Eltern – mit und ohne Babybrei,

inklu­si­ve 4‑Wo­chen-Anlei­tung für die Beikosteinführung

So isst dein Baby Beikost: Eine Starthilfe für Eltern – mit und ohne Babybrei (Das Grundlagenbuch für den Beikoststart, inklusive 4-Wochen-Anleitung) von Franka Lederbogen im veggie + Verlag

19,99 €
(inkl. MwSt.)

In der Buch­hand­lung oder hier bestellen:

Das Buch "So isst dein Baby Beikost" von Franka Lederbogen bei genial lokal
Das Buch "So isst dein Baby Beikost" von Franka Lederbogen bei Amazon
Das Buch "So isst dein Baby Beikost" von Franka Lederbogen bei Thalia
Das Buch "So isst dein Baby Beikost" von Franka Lederbogen bei buecher.de
Das Buch "So isst dein Baby Beikost" von Franka Lederbogen bei Hugendubel
Das Buch "So isst dein Baby Beikost" von Franka Lederbogen bei Osiander
Das Buch "So isst dein Baby Beikost" von Franka Lederbogen bei Orell Füssli

Infos

So isst dein Baby Beikost

rEi­ne Start­hil­fe für Eltern – mit und ohne Baby­brei (Das Grund­la­gen­buch für den Bei­kost­start, inklu­si­ve 4‑Wo­chen-Anlei­tung)

  • Umfang: 186 Sei­ten (Soft­co­ver)
  • Autorin: Fran­ka Lederbogen
  • Ver­lag: veggie +
  • ISBN: 9783985970926
  • Spra­che: Deutsch
  • Grö­ße: 14,00 × 21,60 cm

Teaser

Das Grund­la­gen­buch für den Beikoststart

Beschäf­tigst du dich gera­de mit dem The­ma Bei­ko­stein­füh­rung? Fragst du dich: Wann ist der rich­ti­ge Zeit­punkt? Was kann ich mei­nem Baby anbie­ten? Wie stel­le ich sicher, dass es mei­nem Baby gut geht? Die­ses Buch unter­stützt dich in die­sen Fra­gen, lie­fert einen umfas­sen­den Ein­stieg in die The­ma­tik und zeigt, wie eine siche­re Bei­ko­stein­füh­rung gelin­gen kann.


Wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

In die­sem moder­nen Rat­ge­ber fin­dest du alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen zum The­ma Bei­kost. Pra­xis­na­he Schritt-für-Schritt-Anlei­tun­gen, kom­bi­niert mit fun­dier­tem Ernäh­rungs­wis­sen und den neus­ten Erkennt­nis­sen aus der Wis­sen­schaft sor­gen für einen opti­ma­len Bei­kost­start. Alles, was du über die Bei­ko­stein­füh­rung wis­sen musst, steht in die­sem Buch.


Bei­kost­re­zep­te für die ers­ten vier Wochen

Neben detail­lier­ten Infor­ma­tio­nen zum Bei­kost­start erwar­ten dich zahl­rei­che Umset­zungs­tipps und baby­freund­li­che Rezep­te. Ein 4‑Wo­chen-Bei­kost­plan führt dich Schritt für Schritt durch die ers­ten vier Wochen der Bei­ko­stein­füh­rung – und zwar mit und ohne Baby­brei. Auf die­se Wei­se kannst du auf die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se dei­nes Babys eingehen.


Bei­ko­stein­füh­rung leicht gemacht – modern, ein­fach und sicher!

Mit die­sem Pra­xis­leit­fa­den wird der Bei­kost­start zum Kin­der­spiel. Die aus­ge­bil­de­te Fach­kraft für baby­freund­li­che Bei­ko­stein­füh­rung, Fran­ka Leder­bo­gen, gibt einen Über­blick über die wich­tigs­ten Grund­re­geln, beant­wor­tet die häu­figs­ten Fra­gen und ver­rät ihre bes­ten Rezep­te für den Bei­kost­start. So wird dein Baby garan­tiert zu einem glück­li­chen Esser!


Autorin

Fran­ka Lederbogen

Fran­ka Leder­bo­gen ist Exper­tin für breifreie Bei­kost und aus­ge­bil­de­te Fach­kraft für baby­freund­li­che Bei­kost (mit und ohne Baby­brei). Sie ist Grün­de­rin des Blogs www.babyidaisst.com sowie dem erfolg­rei­chen Insta­gram-Account @Baby_Ida_isst. Seit mehr als zwei Jahr­zehn­ten beschäf­tigt sie sich mit gesun­der Ernäh­rung und seit der Geburt ihrer bei­den Töch­ter auch mit gesun­der Baby­nah­rung. Mit die­sem Buch zeigt sie, wel­che zucker­frei­en Nasche­rei­en für Babys und Klein­kin­der geeig­net sind. Hier gibt sie einen Über­blick über die wich­tigs­ten Grund­re­geln, beant­wor­tet die häu­figs­ten Fra­gen und ver­rät ihre bes­ten Weihnachtsrezepte.


Inhalt

Bei­kost sicher und baby­freund­lich ein­füh­ren
Die Bei­ko­stein­füh­rung ist ein wich­ti­ger Ent­wick­lungs­schritt für Babys und stellt vie­le Eltern vor Pro­ble­me: Wann ist der rich­ti­ge Zeit­punkt? Was kann ich mei­nem Baby anbie­ten? Wie stel­le ich sicher, dass es mei­nem Baby gut geht? Rund um die Bei­ko­stein­füh­rung kur­sie­ren vie­le Mythen und fal­sche Annah­men. Doch mit der rich­ti­gen Her­an­ge­hens­wei­se wird der Bei­kost­start zu einem span­nen­den Aben­teu­er für die gan­ze Fami­lie. Die­ses Buch zeigt, wie eine siche­re Bei­ko­stein­füh­rung gelin­gen kann.

Bei­ko­stein­füh­rung mit und ohne Baby­brei
Anders als der klas­si­sche „Stu­fen­wei­se-Bei­kost-Brei-Fahr­plan“ für die Bei­ko­stein­füh­rung wird in die­sem Buch ein bedürf­nis­ori­en­tier­ter Bei­kost­start emp­foh­len. Der Grund­ge­dan­ke lau­tet: Du soll­test bei der Bei­ko­stein­füh­rung kei­nem star­ren Plan fol­gen, son­dern auf die Bedürf­nis­se dei­nes Babys ach­ten und mehr Viel­falt anbie­ten. Dazu wer­den ver­schie­de­ne Kon­zep­te (Baby-led Wea­ning, breifrei etc.) vor­ge­stellt und mit Rezep­ten für gesun­den Baby­brei und für baby­freund­li­ches Fin­ger­food ergänzt.

Die wich­tigs­ten Grund­la­gen zum The­ma Bei­kost
Wer nach Infor­ma­tio­nen zu einer moder­nen und indi­vi­du­el­len Bei­ko­stein­füh­rung sucht, wird in die­sem Sam­mel­werk fün­dig. Pra­xis­na­he Schritt-für-Schritt-Anlei­tun­gen, kom­bi­niert mit fun­dier­tem Ernäh­rungs­wis­sen und neus­ten Erkennt­nis­sen aus der Wis­sen­schaft sor­gen für einen opti­ma­len Bei­kost­start. Alles, was du über die Bei­ko­stein­füh­rung wis­sen musst, steht in die­sem Buch. Es wer­den unter ande­rem die fol­gen­den The­men vorgestellt:

  • Basis­wis­sen Beikosteinführung
  • Bei­ko­strei­fe­zei­chen
  • Bei­ko­stein­füh­rung mit Babybrei
  • Bei­ko­stein­füh­rung ohne Babybrei
  • Geeig­ne­te und unge­eig­ne­te Lebensmittel
  • Füt­tern und selbst­stän­di­ges Essen
  • Baby­freund­li­che Ernährung
  • Nähr­stof­fe und Allergien
  • Bei­kost­aus­stat­tung
  • Bei­kost­zu­be­rei­tung und Aufbewahrung
  • Aus­ge­wo­ge­ner Babyteller
  • Häu­fi­ge Fra­gen zum Beikoststart


Bei­kost­re­zep­te für die ers­ten vier Wochen
Neben detail­lier­ten Infor­ma­tio­nen zum Bei­kost­start erwar­ten dich zahl­rei­che Umset­zungs­tipps und baby­freund­li­che Rezep­te. Ein 4‑Wo­chen-Bei­kost­plan führt dich Schritt für Schritt durch die ers­ten vier Wochen der Bei­ko­stein­füh­rung – und zwar mit und ohne Baby­brei. Du erhältst eine exak­te Anlei­tung, wie du dein Baby scho­nend und indi­vi­du­ell an Bei­kost her­an­füh­ren kannst. Die Rezep­te wur­den sorg­fäl­tig zusam­men­ge­stellt und kön­nen schnell und ein­fach zube­rei­ten wer­den. Lebens­mit­tel­lis­ten und zusätz­li­che Varia­ti­ons­ideen erleich­tern dir die Zube­rei­tung und sor­gen für einen opti­ma­len Bei­kost­start.

Kein „nor­ma­ler“ Rat­ge­ber
Die­ses Buch über die moder­ne Bei­ko­stein­füh­rung ist kein typi­scher Eltern­rat­ge­ber mit Hoch­glanz­fo­tos und unver­ständ­li­cher Theo­rie – es ist eine Samm­lung bewähr­ter Metho­den, kom­bi­niert mit Pra­xis­wis­sen und gesun­den Bei­kost­re­zep­ten. Das Lay­out des Buches wur­de dabei bewusst mini­ma­lis­tisch gehal­ten; auf unnö­ti­ge Aus­füh­run­gen und knal­li­ge Bil­der wur­de ver­zich­tet. Das ist nicht nur nach­hal­tig und schont die Umwelt, son­dern för­dert auch eine fokus­sier­te Arbeits­wei­se: Die Ernäh­rungs­stra­te­gien und die baby­freund­li­chen Rezep­te ste­hen im Mit­tel­punkt – mehr braucht es nicht für eine opti­ma­le und siche­re Bei­ko­stein­füh­rung.

Bei­ko­stein­füh­rung leicht gemacht – modern, ein­fach und sicher!
Mit die­sem Pra­xis­leit­fa­den wird der Bei­kost­start zum Kin­der­spiel. Die aus­ge­bil­de­te Fach­kraft für baby­freund­li­che Bei­ko­stein­füh­rung, Fran­ka Leder­bo­gen, gibt einen Über­blick über die wich­tigs­ten Grund­re­geln, beant­wor­tet die häu­figs­ten Fra­gen und ver­rät ihre bes­ten Rezep­te für den Bei­kost­start. Die zwei­fa­che Mut­ter weiß, wel­che Her­aus­for­de­run­gen die Bei­ko­stein­füh­rung mit sich bringt – und wie man die­se meis­tert. In dem vor­lie­gen­den Buch teilt sie ihre lang­jäh­ri­ge Erfah­rung und stellt ihr Ernäh­rungs­kon­zept für einen indi­vi­du­el­len und siche­ren Bei­kost­start vor.



Pressekontakt

Stu­di­en­scheiss Verlagsgruppe

veggie + Verlag

Oppen­hof­fal­lee 143

52066 Aachen

kontakt@veggieplus.de

>